Hier finden Sie eine Chronik des Jahres 2024


Im Zeichen von St. Martin

Spende an die Haaner Tafel

Die Klasse 1a hat stolz eine Spende von 1.800 Euro an die Haaner Tafel übergeben. Der Betrag kam durch großzügige Spenden sowie den Verkauf von Weckmännern und Glühwein im Rahmen des Martinsfestes zusammen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der Nikolaus zu Besuch

an unserer Grundschule

Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus hat unsere Grundschule besucht! Mit einem großen Sack voller Überraschungen klopfte er und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder. Gemeinsam wurden Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, bevor der Nikolaus kleine Geschenke verteilte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben!


Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


"Die kleine Hexe"

in der Aula des Haaner Gymnasiums

Am Dienstag, den 3.12.2024, hatten wir die Freude, in der Aula des Haaner Gymnasiums das Theaterstück "Die kleine Hexe" zu erleben, präsentiert vom Niederrhein Theater. Die Inszenierung brachte die Geschichte der kleinen Hexe, die unbedingt eine gute Hexe sein möchte, mit viel Charme, Witz und eindrucksvoller Schauspielkunst auf die Bühne.


Die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer wurden durch die lebendige Darstellung und die fantasievollen Kostüme sofort in die magische Welt der kleinen Hexe entführt. Neben den humorvollen Momenten vermittelte das Stück auch eine wichtige Botschaft über Freundschaft, Mut und das Streben nach Gutem.


Das Niederrhein Theater bewies einmal mehr, wie spannend und lehrreich Theater sein kann. Ein großes Dankeschön an die Darsteller, den Organisatoren und dem Förderverein für dieses gelungene Erlebnis!


Gemeinsames Adventssingen 

Festliche Tradition an unserer Schule

Jeden Montagmorgen in der ersten Stunde starten wir die Adventszeit mit einem gemeinsamen Singen in unserer festlich dekorierten Eingangshalle.


Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kommen zusammen, um traditionelle Weihnachtslieder zu singen oder kleine Gedichte und Beiträge vorzutragen. Diese regelmäßige Tradition stärkt das Gemeinschaftsgefühl, bietet eine kleine Pause vom Schulalltag und steigert die Freude auf das nahende Weihnachtsfest.


Wir wünschen allen eine stimmungsvolle und besinnliche Adventszeit!


Handwerkermarkt

Am 17.11.2024 öffnet unsere Grundschule ihre Türen für einen spannenden Handwerkermarkt. Dieses bunte Ereignis bietet eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Stücken, von kunstvollen Skulpturen bis hin zu handgefertigtem Schmuck und mehr. Die kreativen Handwerker aus der Region präsentieren ihre besonderen Werke und geben der Gemeinschaft die Gelegenheit, lokales Kunsthandwerk kennenzulernen. Der Markt verspricht Unterhaltung für Groß und Klein sowie die Möglichkeit, mit den Kunsthandwerkern ins Gespräch zu kommen und kreative Ideen auszutauschen. Wir laden alle herzlich dazu ein, Teil dieses besonderen Festes zu sein und die Vielfalt der handwerklichen Talente zu erleben.

Weitere Informationen

Herzlich Willkommen

Hallo liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebes OGS-Team und liebe Eltern/Erziehungsberechtigten der Don-Bosco-Schule, ich möchte mich Dir/Euch/ Ihnen vorstellen:


Mein Name ist Felicia Marie Berger, ich bin studierte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B. A. Seit dem Schuljahr 2024/2025 bin ich montags und mittwochs an der Don-Bosco-Schule als Schulsozialarbeiterin der Gartenstadt Haan tätig.

Weiterlesen

Erfolgreicher Sponsorenlauf

Gemeinsam laufen für den guten Zweck

Am Freitag, den 13.09.2024, fand an unserer Grundschule zum ersten Mal ein Sponsorenlauf statt, an dem alle Kinder mit großer Begeisterung teilnahmen. Bei dem Lauf hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bis zu 10 Runden auf unserem Schulgelände zu absolvieren. Im Vorfeld hatten sie sich dafür fleißig Sponsoren gesucht – darunter Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde der Familie.


Dank des Engagements der Kinder und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren konnte eine beachtliche Summe von circa 17.000€ gesammelt werden. Der Erlös wird zu gleichen Teilen an zwei wichtige Projekte gehen: 50 % des gesammelten Geldes werden an die Caritas gespendet, die damit Kinder in Not in Haan unterstützt. Die anderen 50 % fließen in den Förderverein unserer Schule. Mit diesem Geld wird unter anderem die geplante Projektwoche im nächsten Jahr unterstützt, bei der die Kinder die spannende Trommelwelt von Argandona kennenlernen dürfen.


Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, die mit so viel Elan gelaufen sind, an die Sponsoren, die das Projekt unterstützt haben, sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Weitere Bilder

Auf Wiedersehen

Liebe Eltern,

mit gemischten Gefühlen möchte ich diesen Weg nutzen, um mich von Ihnen und Ihren Kindern zu verabschieden. Die Stadt Haan hat die Schulsozialarbeit deutlich ausgebaut und ermöglicht, das diese nun an jeder Haaner Grundschule im Umfang einer halben Stelle geleistet werden kann. Das ist eine wunderbare Sache!

Ab September wechsele ich nun zur Grundschule Bollenberg und meine neue Kollegin Frau Berger wird meine Arbeit hier übernehmen. Es war mir eine große Ehre und Freude, die letzten vier Jahre als Schulsozialarbeiterin an der Don Bosco Grundschule tätig sein zu dürfen.

Gemeinsam haben wir Höhen, Tiefen und Herausforderungen gemeistert. Während dieser Zeit ist eine ganz besondere Verbindung zu Ihren Kindern entstanden, die ich im Herzen weiter tragen werde. Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ihre Offenheit in der Zusammenarbeit hat diese besonders wertvoll gemacht.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern nur das Beste auf ihrem weiteren Weg.

 

Ihre Stefanie Brandenburger


Trixitt

Ein besonderer Tag in unserer Projektwoche

Am 14.05.2024 erlebten wir innerhalb unserer Projektwoche einen tollen Tag auf dem Sportplatz.


An dieser Stelle, möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Förderverein bedanken, der dies überhaupt erst möglich gemacht hat.


Die Kochpiraten zu Besuch

Die Kochpiraten waren zu Gast an unserer Schule und haben den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise alles über gesunde Ernährung beigebracht. An zwei Terminen haben sie mit den Kindern ein leckeres und gesundes Frühstück zubereitet. Dabei lernten die Kinder nicht nur, wie man einfache und nahrhafte Gerichte zubereitet, sondern auch, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit ist. Die Aktion war ein voller Erfolg und hat allen viel Freude bereitet!


Schülerparlament

Mitspracherecht unserer SchülerInnen

Am 19.03. tagt das Schülerparlament. Das Schülerparlament unserer Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Es gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und aktiv an der Gestaltung des Schulalltags mitzuwirken. Im Schülerparlament werden Ideen diskutiert, Projekte geplant und Lösungen für schulische Anliegen gefunden. So tragen wir gemeinsam dazu bei, unsere Schule zu einem noch besseren Ort für alle zu machen!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Waschbärenklasse macht Haan sauberer

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b haben kürzlich eine bemerkenswerte Müllsammelaktion in Haan durchgeführt. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifarmen vom Bauhof der Stadt, zogen sie los, um ihren Beitrag zur Sauberkeit der Gemeinde zu leisten.


Diese Aktion war nicht nur eine Reinigungsaktion, sondern auch eine wichtige Lernerfahrung. Die Kinder lernten den Wert des Umweltschutzes kennen und waren stolz darauf, aktiv dazu beigetragen zu haben, ihre Stadt schöner zu machen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Don Bosco Tag

Ein Tag des Lachens und der Gemeinschaft

Am 31.01.2024 erlebten wir an unserer Schule einen tollen Don Bosco Tag.


In den 3. und 4. Stunden füllte Clown Francesco die Turnhalle mit seiner lebhaften und fröhlichen Art.

Weitere Bilder vom Don Bosco Tag

Vorlesetag an unserer Grundschule

Eltern begeistern mit Büchern

Am Freitag, den 26.01.2024, erlebten wir einen bezaubernden Vorlesetag an unserer Grundschule. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Vorleser, die sich die Zeit genommen haben, in den Klassen vorzulesen.


Es war ein bunter Mix aus Abenteuern, Rätseln und lustigen Geschichten, der die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterte. Die Eltern haben mit viel Engagement und Liebe zum Detail vorgelesen, sodass die Kinder in verschiedene Welten eintauchen konnten.